Zweigarbeit
Unsere aktuelle Arbeit:
Wie kann die Menschheit den Christus wiederfinden? (GA 187)
Das dreifache Schattendasein unserer Zeit und das neue Christus-Licht
Acht Vorträge, gehalten in Dornach und Basel vom 22.12.1918 bis 1.1.1919
Am 5. November 2025 setzen wir unsere Arbeit am ersten Vortrag fort. Bisher haben wir uns dem Gedanken genähert, dass das Weihnachts- und das Osterfest als Symbole für den menschlichen Lebenslauf – für Geburt und Tod – verstanden werden können. Damit wird auf Erscheinungen hingewiesen, die ihrem äußeren Anschein nach physischer Natur sind, sich jedoch – im Unterschied zu allen anderen Ereignissen – nicht unmittelbar als physische Ereignisse ankündigen. So können sie vor uns stehen als große Rätsel im Leben der Menschheit.
Wenn man in rechter Weise auf den Weihnachts- und Ostergedanken blickt, findet man aus dieser Betrachtung lichtvolle Stärkung für das Denken, kraftvollen Inhalt für das menschliche Wollen und Aufrichtung des ganzen Menschen – aus welcher Lage heraus er diese Aufrichtung auch immer braucht.
Wer bedarf einer solchen Aufrichtung nicht, wenn er heute mit offenen Sinnen und wacher Seele in der Welt steht?
Ausblick auf die zukünftige Arbeit:
Im Anschluss wollen wir unsere Arbeit mit dem folgenden
Vortragszyklus Rudolf Steiners fortführen:
"Menschenwesen, Menschenschicksal und Weltentwicklung (GA226)"
Totengedenken
Feierliches Totengedenken am Mi. den 19.11.2025 20:00 Uhr
Die Lesung der Weihnachts-Imagination (GA 229) Mittwoch den 17.12.2025 um 20:00h
"Das Miterleben des Jahreslaufes in vier kosmischen Imaginationen GA 229" (zweiter Vortrag)
Die Weihnachts Imagination wurde am 6.Oktober 1923 in Dornach durch Dr. Rudolf Steiner gehalten.
Die Lesung findet am Mittwoch den 17.12.2025 um 20:00h
im großen Saal des Rudolf-Steiner-Haus in Mannheim statt.